25. Juni 2025
Aktuelles

Digitalisierung im Handwerk fördern lassen: Der Digitalbonus Thüringen

Grafik zu Fördermitteln für Digitalisierung in Thüringen

ERP-Systeme finanzieren – so profitieren Unternehmen in Thüringen von staatlicher Förderung

Die Digitalisierung stellt gerade kleine und mittlere Handwerksbetriebe vor Herausforderungen, birgt aber gleichzeitig enormes Potenzial für effizientere Abläufe, bessere Planbarkeit und mehr Wettbewerbsfähigkeit. Wer ein ERP-System einführen oder erweitern möchte, kann dafür in Thüringen auf gezielte Unterstützung setzen.

Mit dem Digitalbonus Thüringen, bereitgestellt durch die Thüringer Aufbaubank, stehen Fördermittel bereit, die Investitionen in digitale Technologien deutlich erleichtern.

Wer kann den Digitalbonus Thüringen beantragen?

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz in Thüringen, insbesondere:

  • Betriebe des verarbeitenden Gewerbes
  • Unternehmen des Baugewerbes
  • Handwerksunternehmen


Der Digitalbonus richtet sich also besonders an jene Branchen, in denen die Digitalisierung praktischer Prozesse großen Nutzen stiftet, z. B. bei Materialwirtschaft, Auftragsabwicklung oder Projektcontrolling.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Ausgaben für Hard- und Software sowie Schulungen, die im Zusammenhang mit der Einführung oder Erweiterung eines ERP-Systems stehen

Ob Sie neu einsteigen oder ein bestehendes System optimieren wollen: Die Förderung unterstützt gezielt digitale Transformationsprozesse in Ihrem Betrieb.

Wie hoch ist die Förderung?

  • 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben werden übernommen
  • Maximaler Zuschuss: 15.000 Euro
  • Pro Unternehmen sind zwei Anträge pro Jahr möglich
  • Die Mindestinvestitionssumme beträgt 5.000 Euro


Das bedeutet: Schon kleinere Digitalprojekte mit einem klaren Bezug zur Unternehmensentwicklung sind förderfähig – ideal auch für KMU und Handwerksbetriebe mit begrenzten Budgets.

Wie läuft die Antragstellung?

Die Antragstellung erfolgt online über das Portal der Thüringer Aufbaubank. Dort finden Sie alle aktuellen Informationen, Formulare und Hinweise zum Ablauf.

Jetzt Digitalisierung in Thüringen mit Fördergeldern umsetzen!

Ob Einführung oder Ausbau eines ERP-Systems – der Digitalbonus Thüringen bietet eine attraktive Möglichkeit, digitale Vorhaben gezielt anzustoßen. Mit einer Förderquote von 50 % und einer maximalen Fördersumme von 15.000 Euro lassen sich ERP-Projekte kosteneffizient realisieren.

Sie planen wollen Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und suchen nach passenden Lösungen? Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie auf Wunsch auch bei der Antragstellung für Fördermittel.

Stand: Juni 2025

Quelle: Thüringer Aufbaubank

Hinweis: Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Förderprogramme können sich durch politische Entscheidungen und Haushaltsplanungen des Sächsischen Landtags ändern. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der beschriebenen Förderkonditionen.

itsm-Blog

Weitere Beiträge

4. Juli 2025

Rückblick: Meet & Eat – Das Handwerkerfrühstück mit pds Kunden

mehr erfahren
Grafik zu Fördermitteln für Digitalisierung in Sachsen

23. Juni 2025

Digitalisierung fördern lassen: So profitieren Handwerksbetriebe in Sachsen

mehr erfahren

27. Mai 2025

Kindertagesstätte Regenbogen in Fraureuth freut sich über ein neues „Spielhaus“

mehr erfahren

Wir suchen
motivierte Talente.

Wir suchen nach talentierten und engagierten Mitarbeitern wie Ihnen! Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche Zukunft bei uns!