Softwareentwicklung für Handwerksunternehmen

Individuelle Anwendungsentwicklung

Digitale und effiziente Prozesse sind längst ein relevanter Wettbewerbsvorteil im Handwerk. Ergänzend zur Standardsoftware pds bieten wir individuelle Softwareentwicklung für Handwerksunternehmen. Unsere Lösungen sind praxisnah, flexibel und exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten.

Softwareentwicklung für Handwerksbetriebe

Entwicklungsdienstleistungen im Überblick

Ob Schnittstellen, Datenkonverter oder Migrationen – wir entwickeln passgenaue Anwendungen, die Ihre Abläufe vereinfachen, automatisieren und zukunftssicher machen.

Schnittstellenentwicklung

Wir verbinden bestehenden Systeme mit pds Software – z. B. DMS, Onlineshops oder branchenspezifische Tools. So entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess ohne Medienbrüche.

Datenkonvertierung

Wir bereiten externe Datenquellen so auf, dass sie in pds Software importiert oder exportiert werden können – etwa Buchungsdaten, Belege oder Kundeninformationen.

Datenmigration

Beim Wechsel von einem Altsystem zu pds Software oder bei der Zusammenführung mehrerer Mandanten sorgen wir für eine strukturierte und sichere Datenübernahme.

BI-Dashboards & Auswertungen

Wir entwickeln individuelle Dashboards auf Basis der Daten aus pds Software – für mehr Transparenz und effizientes Controlling im Handwerksunternehmen.

Unser Softwareentwicklungsprozess – Von der Idee zur Lösung

Jede Softwarelösung beginnt mit einer Idee – und wird bei uns Schritt für Schritt zur Realität. Unser strukturierter Entwicklungsprozess sorgt dafür, dass Ihre Anforderungen präzise umgesetzt werden und die Anwendung optimal in Ihre Betriebsabläufe passt. Transparent, effizient und praxisnah.

Idee & Bedarfsermittlung

Alles beginnt mit Ihrer Idee. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen, Prozesse und Ziele. Dabei hören wir genau zu, stellen die richtigen Fragen und schaffen ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderung.

Konzeption & Lösungsdesign

Auf Basis der Bedarfsanalyse entwickeln wir ein technisches Konzept. Wir definieren die Systemarchitektur, Schnittstellen, Datenflüsse und legen fest, welche Funktionen Ihre Lösung enthalten soll. Dabei achten wir auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.

Prototyping & Abstimmung

In vielen Fällen erstellen wir einen ersten Prototyp oder ein Mockup. So können Sie frühzeitig sehen, wie Ihre Lösung aussehen und funktionieren wird. Änderungswünsche und neue Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung ein.

Entwicklung & Umsetzung

Unsere Entwickler setzen die Lösung technisch um – agil, effizient und mit hoher Qualität. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem Team zusammen und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.

Testphase & Qualitätssicherung

Bevor Ihre Lösung live geht, wird sie intensiv getestet – funktional, technisch und prozessual. Wir prüfen, ob alle Anforderungen erfüllt sind und ob die Anwendung stabil und sicher läuft.

Produktivsetzung & Übergabe

Nach erfolgreicher Testphase erfolgt die produktive Einführung und die Übergabe der Dokumentation. Wir begleiten Sie beim Go-Live, schulen Ihre Mitarbeitenden und sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre Systemlandschaft.

Weiterentwicklung & Support

Auch nach dem Projektabschluss sind wir für Sie da. Wir unterstützen bei Anpassungen, Erweiterungen oder neuen Anforderungen – partnerschaftlich und langfristig.

Brücke zwischen Ihren Systemen

Die API von pds Software

Die API (Application Programming Interface) ist das technische Herzstück moderner Softwareintegration. Sie ermöglicht es, dass Programme direkt miteinander kommunizieren – ohne manuelle Datenübertragung. Das spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Sicherheit: Die API regelt genau, welche Informationen von wem übermittelt werden dürfen.

pds Software setzt auf eine REST-API, die nach klaren Architekturprinzipien arbeitet. Dadurch lassen sich Anwendungen flexibel, skalierbar und effizient gestalten – eine ideale Grundlage für die Anbindung externer Dienste, individueller Tools oder branchenspezifischer Systeme.

Dank der API können wir:

Die API eröffnet neue Möglichkeiten in der Softwareentwicklung für Handwerksunternehmen, um Prozesse zu digitalisieren und individuelle Lösungen direkt in die pds Software-Welt zu integrieren.

Entscheiden Sie sich für die itsm, ihren kompetenten pds Service-Partner